Die Dirigentin

Die Dirigentin

Marianne Höldin wurde in St. Georgen/ Schw. geboren und lebt seit 32 Jahren in Todtmoos-Rütte.

Von Kind an ist die Musik ihr Lebensbegleiter: im Gesang zunächst in Chören und kleineren Ensembles, später solistisch nach mehreren Jahren privater Gesangstunden ebenso wie am Klavier und seit Teenagerjahren autodidaktisch mit der Gitarre.

Im Jahre 2004 legte Marianne Höldin die D-Prüfung für den Chorleiterdienst ab.

Mit großer Begeisterung praktiziert sie seit vielen Jahren das freie Liedersingen mit Gitarrenbegleitung in verschiedensten Varianten:  viele Jahre in der Klinik Wehrawald in Todtmoos wöchentlich mit den dort weilenden Rehabilitanden/Rehabilitantinnen, in Altersheimen, Seniorengruppen, zu Geburtstagen u.a.

Überhaupt ist das Singen ein von ihr sehr geliebtes Ausdrucksmittel, vermag es dem Menschen doch Flügel zu verleihen….

Vielleicht prägte ein Kindheitserlebnis ihre große Vorliebe für den Männerchor-Gesang: 

zum 85. Geburtstag ihres geliebten Großvaters im Kraichgau, wo ihre Mutter herstammt, versammelte sich abends im Eindunkeln vor der Haustüre des großen bäuerlichen Anwesens im Ort der Männerchor, dessen treues Mitglied der Großvater über viele Jahrzehnte war.< Ännchen von Tharau > hinterließ bleibende Spuren in Herz und Seele des Mädchens. Ihr Traum seither:

einmal einen Männerchor zum Erklingen bringen.